[12.06.2019] Das war Pfingsten 2019 - Markelo meets Unseburg
Union Schönebeck gewinnt Pfingstturnier der D-Junioren in Unseburg
Anlässlich des Besuches des Partnervereins aus Markelo aus den Niederlanden organisiert die TSG Unseburg/Tarthun e.V. im Zwei-Jahres-Rhythmus schon seit einigen Jahren ein großes D-Junioren Fußballturnier zu Pfingsten. Dieses Jahr nahmen insgesamt acht Mannschaften teil, wobei die Gäste vom Sportclub Markelo auf Grund ihrer weiten Anreise wohl herausragten. Neben den Mannschaften aus Schönebeck, Staßfurt, Hecklingen, Magdeburg-Fermersleben und Calbe komplettierten die zwei Gastgebermannschaften das Teilnehmerfeld. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten die Teams den Sieger auf zwei Feldern aus. Da der Landessportbund im Rahmen eines Fair Play Tages zu Gast Am Großen Holz Unseburg war, wurde an dem Tag nicht nur Fußball gespielt. Denn in kleinen Grüppchen diskutierten die Verantwortlichen mit den Spielern im Sportlerheim über Fair Play und Antidiskriminierung während des Turnierverlaufes. Am Ende eines langen Turniertages nahmen die Gäste der Union Schönebeck den Begehrten Siegerpokal vor den Staßfurter und den Gastgebern mit in Richtung Heimat. Die TSG Unseburg/Tarthun e.V. bedankt sich bei allen Turnierteilnehmern für ihre faire Spielweise.
Turnierergebnis
Platz | Mannschaft | Torverhältnis | Punkte |
1 | Union Schönebeck U12 | 15:1 | 19 |
2 | SV 09 Staßfurt II | 20:7 | 18 |
3 | SG Unseburg/Tarthun/Wolmirsleben | 10:3 | 13 |
4 | SV 90 St. Georg Hecklingen | 14:4 | 11 |
5 | FSV 1895 MD-Fermersleben | 11:7 | 9 |
6 | Sportclub Markelo | 12:10 | 9 |
7 | TSG Calbe | 5:20 | 3 |
8 | SG Unseburg/T./Wolm./Markelo II | 1:34 | 0 |
Bester Torschütze: Ali Ahmadian (Union Schönebeck U12)
Bester Torhüter: Max Merkel (SV 09 Staßfurt II)
Neben dem D-Junioren Turnier bereitete die TSG Unseburg/Tarthun noch einige erlebnisreiche Überraschungen für die Gäste aus der Nähe von Enschede im weiteren Verlauf des Pfingstwochenendes vor. Am Sonntagvormittag durchliefen die Kinder aufgebaute Stationen u.a. der ortsansässigen Vereine der Freiwilligen Feuerwehr und Angler. Nach dem Mittag nahmen die Kinder zusammen mit Trainern und Verantwortliche beider Vereine an einer Führung durch das Wohnzimmer des 1. FC Magdeburg, der MDCC-Arena, teil und konnten somit die deutsche Fußballkultur etwas näher kennenlernen nachdem unsere Vereinsmitglieder im letzten Jahr das Stadion von Twente Enschede besichtigen durften. Das mit einem Programm umrahmte Länderspiel Deutschland gegen Niederlande zur besten Zeit um 19:00 Uhr am Sonntagabend bildete traditionell den Höhepunkt der drei Tage. Neben der Präsentation der Mannschaften und Pokale durfte u.a. ein inszenierter Flitzer nicht fehlen, der dann friedlich mittels Ordnergefolge wieder das Feld verließ und den zahlreich angereisten Zuschauern etwas Lächeln ins Gesicht zauberte. Denn etwas Show gehört manchmal dazu. Letztendlich verloren die Gastgeber knapp mit 1:2. Da das Wochenende aber im Zeichen einer engen Vereinsfreundschaft steht, saßen am letzten Abend nochmal beide Fanlager zusammen und feierten gemeinsam den Abschluss toller Tage im Unseburger Holz bevor die Gäste am Montagmorgen wieder die Heimreise antraten. Die TSG Unseburg/Tarthun e.V. bedankt sich bei allen Organisatoren und Helfern, die dieses Vereinshighlight im Jahr 2019 vorbereiteten und mitgestalteten. Nächstes Jahr reisen die Mitglieder der TSG Unseburg/Tarthun e.V. wieder in die Niederlande nach Markelo.
Text: Markus Evert
Fotos: Marcus Thier